Sie können große PST-Dateien (auch über 10 GB) zu Thunderbird migrieren, müssen dabei aber darauf achten, dass keine Daten verloren gehen oder beschädigt werden. Der manuelle Import solch großer PST-Dateien kann gefährlich sein, da Outlook und Thunderbird unterschiedliche Dateiformate verwenden und große Dateien während des Vorgangs zu Problemen oder Fehlern führen können. Thunderbird kann PST-Dateien nicht direkt öffnen. Daher benötigen Sie eine gute Möglichkeit, sie zu konvertieren.
Die sicherste Methode ist die Verwendung eines professionellen Tools, das große PST-Dateien verarbeiten kann, ohne sie zu beschädigen oder die Daten zu verfälschen.
Die beste Option für Mac- und Windows-Nutzer ist die Mailvita PST-zu-MBOX-Konverter für Mac-Software. Diese Software ist ideal, wenn Sie sowohl Mac als auch Windows verwenden. Dieses Dienstprogramm konvertiert große PST-Dateien in das MBOX-Format, das Thunderbird problemlos lesen kann. Es stellt sicher, dass alle Ihre E-Mails, Anhänge und die Organisationsstruktur auch bei sehr großen PST-Dateien unverändert bleiben.
Der Mailvita PST-zu-MBOX-Konverter für Mac bietet viele tolle Funktionen:
Die sicherste Methode ist die Verwendung eines professionellen Tools, das große PST-Dateien verarbeiten kann, ohne sie zu beschädigen oder die Daten zu verfälschen.
Die beste Option für Mac- und Windows-Nutzer ist die Mailvita PST-zu-MBOX-Konverter für Mac-Software. Diese Software ist ideal, wenn Sie sowohl Mac als auch Windows verwenden. Dieses Dienstprogramm konvertiert große PST-Dateien in das MBOX-Format, das Thunderbird problemlos lesen kann. Es stellt sicher, dass alle Ihre E-Mails, Anhänge und die Organisationsstruktur auch bei sehr großen PST-Dateien unverändert bleiben.
Der Mailvita PST-zu-MBOX-Konverter für Mac bietet viele tolle Funktionen:
- Er verarbeitet PST-Dateien mit 10 GB oder mehr, ohne dass Daten verloren gehen.
- Er behält die Formatierung, Anhänge und Ordnerstruktur von E-Mails bei.
- Konvertiert schnell viele PST-Dateien in MBOX.
- Funktioniert perfekt mit Thunderbird und macOS.
- Er funktioniert auch mit allen Windows-Versionen.
- Eine einfache, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche erleichtert die Migration.